Schützen Sie Ihre Investition
Die größte Bedrohung für Lederschuhe besteht darin, dass sie nass werden und wiederholt getrocknet werden. Wenn Ihre Schuhe nass werden, sollten Sie den Trocknungsprozess niemals beschleunigen, sondern sie stattdessen natürlich trocknen lassen. Verwenden Sie niemals Haartrockner, Schuhtrockner oder stellen Sie sie auf oder neben eine Wärmequelle. Dies trocknet das Leder aus und macht es hart und spröde. Entfernen Sie stattdessen die Einlegesohlen und legen Sie Papiertücher oder Zeitungspapier hinein und lassen Sie sie an einem offenen Ort bei Raumtemperatur trocknen. Sobald die Schuhe trocken sind, empfehlen wir, das passende Pflegemittel wie Lederschuhlotion, Lederöl oder Lederpflege aufzutragen.
Lederpflege-Essentials
Lederlotion: für den Einsatz auf Action-, Vollnarben- und KängurulederSchuhöl: für den Einsatz auf Vollnarben- und KängurulederLederpflege: für den Einsatz auf Vollnarben- und KängurulederReinigungstuch: fusselfrei & wiederverwendbarReinigungsbürste: 3-seitig für einen glatten Glanz auf Wildleder und allen Arten von Leder
Fusselfreies Reinigungstuch
Funktioniert als perfekter Applikator für alle Lederpflegemittel. Nach jedem Gebrauch gut mit warmem Seifenwasser ausspülen, bis Oberflächenschmutz und Seife entfernt sind. Zum Trocknen aufhängen. Tuch bei Bedarf oder sobald es anfängt zu verschleißen, ersetzen.