Cleat-Installation
Die richtige Montage der Cleats ist entscheidend, um die beste Passform und Leistung aus Ihren Lake-Schuhen herauszuholen. Sie beeinflusst Ihre Pedaleffizienz, Ihren Komfort und die langfristige Gesundheit Ihrer Gelenke. Egal, ob Sie Straßen-, Mountainbike- oder Gravel-Cleats einstellen, es ist wichtig, sie sorgfältig auszurichten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder konsultieren Sie einen Bike-Fitter für optimale Ergebnisse.
Installation von 2-Loch-MTB-Cleats
Lake Cycling MTB-Schuhe sind für die Verwendung mit 2-Loch-MTB-Pedalsystemen konzipiert. In einigen Fällen kann die Verbindung zwischen Cleat und Pedal aufgrund von Unterschieden im Cleat- und Pedaldesign verschiedener Marken behindert sein. Es ist wichtig, die Cleats sorgfältig zu installieren, um sicherzustellen, dass genügend Freiraum vorhanden ist, damit die Cleats ordnungsgemäß mit dem Pedal einrasten können, was ein reibungsloses und druckfreies Einrasten und Pedalieren ermöglicht. Wenn die Pedale nicht korrekt installiert sind und Druck erforderlich ist, um sie einzurasten, kann die Schuhsohle beschädigt werden, was möglicherweise zu einer Verschlechterung oder Ablösung der Gummisohle führt. Das Nichtbefolgen dieser Anweisungen zur Cleat-Freiraumüberprüfung führt zum Erlöschen jeglicher Garantie in Bezug auf Sohlenschäden und/oder Cleat-Taschen-Trennung. Pedale mit Federklemmen, die auf den Kontaktpunkten der Schuhsohle aufliegen, müssen mit Schuhschildern oder Unterlegscheiben verwendet werden, die in der Regel vom Pedalhersteller bereitgestellt werden. Diese Schilder schützen die Sohle vor Reibung und letztendlichen strukturellen Schäden. Pedale im Federklemmen-Stil umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die folgenden Marken: Crank Brothers®, Look®, Time® und HT®.
Cleat-Installationsoptionen & Montagetipps
Option 1: Verwenden Sie Cleat-Unterlegscheiben (vom Pedalhersteller bereitgestellt oder separat verkauft), um das Cleat mit einem Abstand von 0,25–1 mm zwischen der Unterseite des Cleats und der Schuhsohle zu installieren. Der gewünschte Abstand zwischen dem Cleat und dem Boden sollte 0,25–1 mm betragen.
Option 2: Wenn keine Cleat-Unterlegscheibe verfügbar ist, schneiden Sie die Gummistollen ab, um den gewünschten Abstand von 0,25–1 mm zwischen den Stollen und dem Boden zu erreichen.

Schmierung der Cleat-Schrauben:
Tragen Sie Fett auf die Gewinde der Cleat-Schrauben auf, um zu verhindern, dass die Schrauben korrodieren, rosten oder im Cleat-Mutter festsitzen.
Drehmomentspezifikationen für Cleat-Schrauben:
Jeder Pedalhersteller verwendet unterschiedliche Metallstufen und -qualitäten für seine Hardware. Für beste Ergebnisse konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Pedalmarke für die aktuellsten und korrekten Drehmomentspezifikationen, um ein Abreißen der Cleat-Schraube und der Cleat-Mutter zu verhindern.
Gängige Drehmomentspezifikationen von Marken:
Shimano® SPD®: 5-6 Nm (43-52 in-lbs)
Crank Brothers®: 4 Nm (35,4 in-lbs)
Installation von 3-Schrauben-Rennrad-Cleats:
Verwenden Sie Schraubenfett und befolgen Sie das empfohlene Drehmoment des Pedalherstellers. Beginnen Sie damit, alle Schrauben handfest anzuziehen, und ziehen Sie dann jede Schraube abwechselnd auf das angegebene Drehmoment an.
Gängige Drehmomentspezifikationen von Marken:
Shimano® 3-Schrauben-Rennrad: 5-6 nm (43-52 in. lbs.)
Installation von 4-Schrauben-Rennrad-Cleats:
Verwenden Sie Schraubenfett und befolgen Sie das empfohlene Drehmoment des Pedalherstellers. Beginnen Sie damit, alle Schrauben von Hand festzuziehen, und ziehen Sie dann jede Schraube abwechselnd an, bis das angegebene Drehmoment erreicht ist.
Drehmomentspezifikationen gängiger Marken:
- Maximales Speedplay-Befestigungsdrehmoment: 35 in. lbs (4 nm) für den Adapter an der Schuhsohle
- Maximales Speedplay-Befestigungsdrehmoment: 25 in. lbs (3 nm) für das Cleat am Adapter