Es ist ein inhärentes Risiko beim Radfahren, dass Ihre Radschuhe irgendwann, sei es durch Wetter oder Schwitzen, nass oder feucht werden. Dies gilt besonders für Offroad-Schuhe für Gravel- und Mountainbikes, da Fahrer häufig Wasserläufe und Flüsse überqueren. Genauso wie Sie Ihr Fahrrad reinigen, trocknen und pflegen, ist auch die Pflege von Radschuhen ebenso wichtig. Hier bei Lake stellen wir einige der bequemsten Hochleistungs-Radschuhe der Welt her. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie in einwandfreiem Zustand bleiben und Ihre Füße bequem halten, gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie bei der Pflege Ihrer Radschuhe beachten müssen.

1. Das meiste Wasser und die Feuchtigkeit aufnehmen
Zuerst ist es äußerst wichtig, den Schuh vorsichtig zu reinigen, so gut es geht, bevor der Trocknungsprozess beginnt; entfernen Sie Schlamm, Kies und andere Ablagerungen von der Sohle und dem Obermaterial. Eine weiche, kleine Bürste reinigt die Stollen und die Sohle unserer Offroad-Radschuhe, und ein weiches Tuch reinigt den Schlamm und die Ablagerungen vom Obermaterial.
Als nächstes, es ist ein alter Trick, aber er funktioniert immer noch, um die Trocknung zu starten. Verwenden Sie Zeitungspapier oder Papiertücher und stopfen Sie das Innere der Schuhe damit oder mit einem anderen saugfähigen Tuch so fest wie möglich aus, bis in die Zehen. Dies hilft, Wasser schnell aufzunehmen und die Schuhe zu trocknen. Wichtig ist auch, dass der Schuh seine Form behält und die Zehenbox nicht zusammenfällt.
Es ist eine gute Praxis, dies nach jeder Fahrt zu tun, indem Sie sie mit Schuhspannern wie einem Schuhbaum lagern, auch wenn sie trocken sind.
2. Schuhe lagern und trocknen
Lassen Sie die Schuhe für 10+ Stunden bei Raumtemperatur und nicht in direktem Sonnenlicht, sondern in einem gut belüfteten Raum. Stellen Sie die Schuhe nicht in einen Schrank oder an einen feuchten Ort und nicht in einen beheizten Schrank, wo der Trocknungsprozess zu hart sein könnte. Die Schuhe müssen in der richtigen Geschwindigkeit trocknen, sonst kann das Leder oder der Stoff beschädigt werden.

3. Langsam ist immer am besten
Es ist wichtig, den Trocknungsprozess nicht zu überstürzen, wie in Punkt 2 angegeben. Verwenden Sie keine Hitze, keinen Trockner, stellen Sie die Schuhe nicht neben eine Wärmequelle oder auf einen Heizkörper. Lassen Sie die Schuhe nicht feucht im Auto oder setzen Sie sie direktem Sonnenlicht aus, da dies den Schuh verformen, seine Form verlieren, das Leder beschädigen, die Zehenbox zusammenfallen lassen und möglicherweise das Obermaterial von der Sohle trennen kann.
4. Maßnahmen nach dem Trocknen
Nach dem Trocknen der Schuhe empfehlen wir, einen Schuhbaum zu verwenden, um die Form der Schuhe zu erhalten. Dies wird dazu beitragen, Ihre Lake-Radschuhe über viele Jahre in einwandfreiem Zustand zu halten.
5. Verwenden Sie ein empfohlenes Schuhreinigungsprodukt
Geben Sie den Schuhen abschließend eine gründliche Reinigung mit dem richtigen Schuhreiniger/Lotionen und tragen Sie Lederpflegemittel/Öl auf Lederschuhe auf, um das Leder zu schützen und geschmeidig zu halten.
Wir schätzen es, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken, wenn Sie sich für ein Paar Lake-Radschuhe entscheiden. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, Ihre Schuhe so lange wie möglich zu pflegen. Schließlich stecken mehr als 40 Jahre Innovation in der Herstellung der besten Radschuhe der Welt. Wir möchten, dass Sie mit ihnen viele Jahre lang Abenteuer erleben. Das bedeutet, dass sie manchmal nass werden, sei es durch Regen oder einfach durch die Beschaffenheit der Strecken. Wenn Sie den hier gegebenen Rat befolgen, bleiben Ihre Füße in unserem legendären Lake-Komfort eingehüllt und Sie holen das Beste aus Ihren Lake-Radschuhen heraus.
Klicken Sie hier, um unsere empfohlenen Schuhreinigungsprodukte zu sehen
Fahre ins Abenteuer
Fahre ins Abenteuer