Unser Designchef betrachtet Schuhe durch die Jahrhunderte

Als Schuhmacher, speziell als Fahrradsportschuhmacher, gibt es eine Reihe von Herausforderungen, die wir zu überwinden versuchen, und Parameter, die wir einhalten müssen. In dieser Serie werde ich diese Herausforderungen und Parameter im Detail aufschlüsseln und diskutieren, sowie einige der interessanten Hintergründe, die mit der Schuhherstellung verbunden sind. Wir werden kurz einige historische Beispiele betrachten, in denen Schuhe erstmals für eine bestimmte Aufgabe oder Rolle entwickelt wurden, und gemeinsam werden wir mehr darüber erfahren, warum wir bei Lake so viel Zeit und Energie darauf verwenden, die besten Fahrradsportschuhe der Welt für Sie zu entwickeln.

Der Zweck davon ist, etwas Klarheit und Erklärung zu den oft gestellten Fragen aus den verschiedenen Perspektiven der Endnutzer, Einzelhandelspartner und sogar von uns hier bei Lake zu bieten.

Teil 1: Die Geschichte der Industrie

Die Schuhherstellung hat eine lange und reiche Geschichte, die sich über Tausende von Jahren und mehrere Zivilisationen erstreckt. Historisch gesehen gingen die Menschen aus kommerzieller Sicht zu einem Spezialisten/Handwerker, um einfache Schuhe handgefertigt anpassen zu lassen. Als Schuhe fortschrittlicher und spezialisierter wurden, wurde die Schuhherstellung zu einem langen, mühsamen und oft recht teuren Prozess. Einige hundert Jahre später sind wir irgendwie in der Massenproduktion von Schuhen angekommen, wie wir sie heute kennen; jedoch beginnt es wirklich Mitte des 18. Jahrhunderts – jener Zeitraum vor der industriellen Revolution.

Die Industrialisierung, wie wir sie heute kennen, begann in dieser Zeit, und viele handgefertigte Handwerke begannen, mechanisiert zu werden. Tief in der Landschaft von Derbyshire, in der Nähe unserer modernen Lake-Schuhanpassungspartner bei U.K. Bike Fit, schuf Richard Arkwright das weltweit erste Fabriksystem – für das Weben von Stoffen – in einer Mühle am Fluss im kleinen Dorf Cromford. Angetrieben von Wasser, würde es bald von Dampf angetrieben werden und die Welt der Fabrikproduktion würde sich ändern, nicht nur für die Schuhproduktion, sondern für alles.

Viele der Techniken und Begriffe in der Schuhherstellung, die heute gebräuchlich sind, haben ihre Wurzeln in dieser Zeit der industriellen Revolution. Obwohl die handgefertigte, maßgeschneiderte Schuhherstellung heute noch in begrenztem Umfang existiert, ist sie selten und oft unerschwinglich für die meisten von uns – und Jimmy Choo stellt keine Fahrradsportschuhe her!

Diese Fortschritte in der Schuhherstellung im 18. Jahrhundert hatten mehrere Ziele im Blick. Schnellere Produktion, erschwinglicher, weniger arbeitsintensiv, mehr Haltbarkeit und erhöhte Zugänglichkeit. Was wir heute als einfache Fortschritte betrachten, wie mechanisiertes Nähen und mechanisierte Sohle-zu-Obermaterial-Montage, waren damals bahnbrechend und verwandelten Schuhe, die meist den Reichen und dem Militär vorbehalten waren, in ein allgemeines Produkt, das von einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich war.

Mit weiteren Fortschritten in Materialien und Fertigungstechniken wurden Schuhe noch spezialisierter und spezifischer für eine Vielzahl von Aktivitäten und Disziplinen.

Schuhe für Disziplinen

Das 20. Jahrhundert brachte die nächste Welle von Technologien, die die Schuhherstellung weiter vorantrieben und es ermöglichten, Schuhe noch besser für spezifische Verwendungen anzupassen. Während es eine begrenzte Produktion von Schuhen für bestimmte Zwecke gab, wie Ballettschuhe, beschleunigte sich dieser Prozess wirklich erst im 20. Jahrhundert. Letztendlich war es zuvor improvisiert, wie bei Ballettschuhen, wo eine berühmte Tänzerin der Pariser Oper, Marie Camargo, einfach den Absatz ihrer Sohle abgebrochen hatte, um sie flexibler zu machen – voilà, das Design des flachen und weich besohlten Ballettschuhs war geschaffen. Zurück ins 20. Jahrhundert, wo Fortschritte in Klebstoffen und Formherstellung es ermöglichten, komplexe Designs mit größerer Reduzierung von Variationen und verbesserter Genauigkeit zum Design zu produzieren und zu montieren. Wenn wir jedoch die Ergebnisse dieser beiden Fortschritte betrachten und wirklich in die Tiefe gehen, was das bedeutet, beginnen wir, neue Parameter und Barrieren zu sehen, die sich von dem Kerngrund, Schuhe zu tragen, abweichen; Komfort/Passform und Schutz für Ihre Füße in der Disziplin, in der Sie tätig sind.

Reduzierung der Variation von Paar zu Paar

Diese Konsistenz wird oft als Beweis für den Erfolg gemessen, aber wie misst sie sich am individuellen Menschen? Bei den meisten Menschen gibt es Unterschiede und Inkonsistenzen zwischen dem linken und rechten Fuß; nun, wenden Sie das auf eine andere Person an. Überwiegen die Vorteile von konsistenten, massenproduzierten Schuhen das Opfer an Passform und Komfort für den Einzelnen, um der Genauigkeit zum ursprünglichen Modell/Design willen? In den meisten Fällen ja, da Schuhe heutzutage: eingebaute Anpassungsmöglichkeiten durch das Verschlusssystem haben, sei es traditionelle Schnürsenkel, Klettverschluss oder ein mechanischer Verschluss; Musterarbeit, um das Obermaterial gut an den Leisten anzupassen, um besser zu einer 3D-Form zu passen; mehrere Leistenformen, Breiten und Größen.

Diese Variationen sind alle vorhanden und beabsichtigt, um jeden Schritt zur Gewinnung von Konsistenz und Genauigkeit auszugleichen, da Sie auch Anpassungsfähigkeit benötigen, um Variationen zu berücksichtigen. Es ist in gewissem Sinne ein Gegengewicht, um die negativen Nebenwirkungen auszugleichen, die durch einen positiven beabsichtigten Effekt verursacht werden.

Lake - Schuhmacher

Als Schuhmacher wollen wir dieses Gleichgewicht halten, ohne jemals den Komfort, die Passform, den Schutz und die Leistung für den Benutzer – Sie, den Radfahrer – zu opfern. Wir balancieren auf einem schmalen Grat zwischen dem Vorantreiben von Fortschritten im Sinne von „schnellerer Produktion, erschwinglicherem Produkt, weniger arbeitsintensiven Prozessen, mehr Haltbarkeit und erhöhter Zugänglichkeit.“ Alle unsere Variationen beizubehalten, ist entscheidend für unsere Mission bei Lake, da es uns hilft sicherzustellen, dass wir so weit wie möglich Passform und Komfort in den Vordergrund stellen können, damit Sie bequem fahren können. Ja, unsere Schuhe werden in einer industrialisierten Umgebung hergestellt, die sich in den letzten 200 Jahren oder so entwickelt hat, aber... sie werden hier bei Lake verfeinert, mit Ihnen, dem Radfahrer, im Mittelpunkt von allem, was wir tun.

Seit dem allerersten Paar Lake Cycling Schuhe, vor über 40 Jahren, haben wir uns bemüht, anders zu sein. Wir entwerfen und schaffen mehr Passformoptionen als jede andere Marke der Welt, weil wir wissen, dass Sie alle einzigartige Füße haben. Wir haben uns weiterentwickelt, um die Technologien und Prozesse der modernen industrialisierten Welt zu nutzen, um dieses einzigartige Passformgefühl zu bewahren, für das wir hier bei Lake berühmt sind. Das nächste Mal, wenn Sie Ihre Füße in unsere Schuhe wickeln, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie sich die Schuhherstellung entwickelt hat und wie besonders sich Ihre Füße mit Lake anfühlen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Dieser Bereich enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.